Die digitale Kontakt­nach­verfolgung in der Pandemiezeit

Digitale Kontakt­nach­verfolgung

Die digitale Lösung für die Kontaktnachverfolgung in der Pandemiezeit. Sie haben keine überflüssigen Papierstapel mit ausgefüllten Kontakt­nach­verfolgungs­­formularen mehr, sondern alles landet fein säuberlich in Ihrem E-Mailpostfach. Außerdem müssen Sie keine benutzten Kugelschreibern desinfizieren oder lästige Formulare abheften.

Ihr Kunde scannt vor Ort den QR-Code ein und landet auf der Kontaktnachverfolgung-Seite Ihres Unternhemens. Dort füllt er das Formular aus und schickt es ab. Die angegebenen Angaben landen in Ihrem E-Mailpostfach und sind jedezeit abrufbar.

Ihr Kunde kommt zu Besuch

Ihre Kunden kommen zu Ihnen ins Unternehmen zu einer Besprechung. Um der Ausbreitung des Virus einzugrenzen und potentielle Ausbrüche nachzuvollziehen, sind Sie gesetzlich dazu aufgefordert, für den Zeitraum für 4 Wochen eine Liste Ihrer Gäste zu führen.

QR-Code vor Ort einscannen

Vor Ort, gelangt Ihr Kunden mit seinem Smartphone und Ihrem eigenen QR-Code auf das für Sie erstellte Kontaktnachverfolgungsformular. Hiermit garantieren Sie eine schnelle und einfache Lösung der Kontaktnachverfolgung, ohne Abheften von physischen Formularen oder desinfizieren von Kugelschreibern.

QR-Code vor Ort einscannen

Vor Ort, gelangt Ihr Kunden mit seinem Smartphone und Ihrem eigenen QR-Code auf das für Sie erstellte Kontaktnachverfolgungsformular. Hiermit garantieren Sie eine schnelle und einfache Lösung der Kontaktnachverfolgung, ohne Abheften von physischen Formularen oder desinfizieren von Kugelschreibern.

Das Kontakt­nachverfolgungs­formular ausfüllen

Das Kontaktnachverfolgungsformular frägt alle wichtigen Informationen ab, die benötigt werden, um die Infektionskette nachzuvollziehen und gegebenfalls zu unterbrechen. Diese Informationen werden nicht bei Dritten zwischengespeichert, sondern alleinig in Ihrem dem E-Mailpostfach.

Das ausgefüllte Kontakt­­nach­verfolgungs­formular landet in Ihrem E-Mailpostfach

In Ihrem E-Mailpostfach landen alle ausgefüllten Kontaktnachverfolgungsformulare mit Datum und Zeitstempel. Alle ausgefüllten Kontaktnachverfolgungsformulare werden chronologisch einsortiert und sind jederzeit und überall abfragbar.

Das ausgefüllte Kontakt­­nach­verfolgungs­formular landet in Ihrem E-Mailpostfach

In Ihrem E-Mailpostfach landen alle ausgefüllten Kontaktnachverfolgungsformulare mit Datum und Zeitstempel. Alle ausgefüllten Kontaktnachverfolgungsformulare werden chronologisch einsortiert und sind jederzeit und überall abfragbar.

DEMO: Kontakt­nachverfolgung

Herzlich willkommen,
wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Nach § 6 Abs. 1 CoronaVO sind wir verpflichtet, folgende Daten zu erheben und zu speichern.

Datenschutz-Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß der CoronaVO

Datenschutz-Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß der CoronaVO

Verantwortliche Stelle:
Musterbetrieb GmbH
Inhaber: Max Mustermann
Mustermann-Str. 43
12345 Musterstadt

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte*r:

Zu Zwecken der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen gegenüber den zuständigen Behörden erheben und speichern wir folgende Daten von Ihnen:
• Vor- und Nachname,
• Anschrift,
• Datum und Zeitraum der Anwesenheit und,
• soweit vorhanden: Telefonnummer oder E-Mail

Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) i.V.m. § 6 Abs. 1 CoronaVO (Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2) in ihrer aktuellen Version.
Im Falle eines konkreten Infektionsverdachtes sind die zuständigen Behörden nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz Empfänger dieser Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vier Wochen nach Erhalt gelöscht.

Zur Angabe Ihrer persönlichen Daten sind Sie nicht verpflichtet. Eine Prüfung erfolgt nur auf Vollständigkeit und bei handschriftlicher Angabe auf Leserlichkeit. Bei offensichtlich unrichtigen (klar erkennbare Fantasienamen) oder unvollständigen Daten müssen wir nachfragen. Sollten Sie uns Ihre Kontaktdaten allerdings nicht oder unvollständig oder unleserlich oder klar erkennbar unrichtig zur Verfügung stellen, müssen wir Sie vom Besuch oder der Nutzung unseres Betriebes ausschließen.

Hinweis auf Betroffenenrechte:
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte: Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten; Berichtigung, wenn die Daten falsch sind oder Einschränkung unserer Verarbeitung; Löschung, sofern wir nicht mehr zur Speicherung verpflichtet sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, steht Ihnen außerdem ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstrasse 10a, Stuttgart zu.


Unsere allgemeinen Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage:
www.musterbetrieb-kontaktverfolgung.de/datenschutz

Standardisierte und individuelle Preisgestaltung

wählen Sie das Paket, welches am Besten zu Ihnen passt

Sie haben Interesse?

Bei Interesse an einer digitalen Kontaktnachverfolgung schreiben Sie mir eine E-Mail oder füllen Sie folgendes Formular aus. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Für welche Version des digitalen Kontaktformulars interessieren Sie sich?

9 + 2 =